Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Rothenberg
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Mosbach
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

"Die Frage nach Gott muss aus der Gesellschaft kommen"

Pater Eberhard von Gemmingen referierte im "fideljo" über den Werte- und Kulturwandel, und wie die Kirche damit umgeht

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
15.04.2013, 04:56 Uhr

Pater Eberhard von Gemmingen versuchte, auf die Frage 'Ist der Were- und Kulturwandel zu stoppen?' zu antworten. Foto: Blüthner



Mosbach. (jbl) "Das sprengt ja den Rahmen", freudig überrascht blickte Ariane Spitzer am Donnerstagabend in das voll besetzte "fideljo". Mit so großem Interesse für "geistliche Dinge" hatte der CDU-Stadtverband Mosbach nicht gerechnet. Mit dem Vortrag des Jesuitenpaters Eberhard von Gemmingen, der 27 Jahre in Rom gelebt hatte und dort Leiter der deutschsprachigen Abteilung von Radio Vatikan war, schien man den Nerv der Zeit getroffen zu haben.

Zahlreiche Ehrengäste, darunter auch Dr. Hanns-Lother Förschler, Vorstand der Johannes-Diakonie, Gabriele und Markus von Gemmingen sowie Bürgermeister Michael Keilbach und weitere Gäste begrüßte Ariane Spitzer.

"Ich hoffe Ihre Erwartungen erfüllen zu können", sagte der sympathische Referent zu Beginn. Lange vor den sich überschlagenden Ereignissen im Vatikan war der Termin festgelegt worden, ursprünglich sollte es um die Frage "Ist der Verfall christlicher Werte zu stoppen?" gehen. Jetzt hofften wohl viele Mosbacher, dass der Referent aus dem Nähkästchen plaudere.

Der Rücktritt von Papst Benedikt habe ihn, der sich schon in einer eigenen Niederschrift vor einiger Zeit mit dem Gedanken befasst hatte, dass Päpste auch zurücktreten können müssten, nur wenig überrascht, sagte von Gemmingen. Wer aber sein Nachfolger wurde, das überraschte auch den Vatikan-Kenner. "Papst Franziskus hat wunderbare Zeichen gesetzt", dennoch sei er auf seine Mitarbeiter angewiesen und diese müssten erst noch bestellt werden.

Ob Papst Franziskus den Werteverfall stoppen kann, das ließ Pater Eberhard von Gemmingen offen. Er gab zu Bedenken, dass auch die Aufhebung des Zölibats, die gleichgeschlechtliche Ehe oder mehr Mitsprache von Frauen in der Kirche die Veränderungen nicht aufhalten könnten. "Wir erleben eine epochale Wende, das Hineinwachsen in Kirche in Mitteleuropa ist vorbei." Religiöses Leben werde künftig in kleinen "Biotopen des Glaubens" praktiziert, so der Pater.

Die Schuld dafür auf das Zweite Vatikanische Konzil zu schieben, sei zu oberflächlich, meinte von Gemmingen. Es gehe der Gesellschaft zu gut, so verdunste der Glaube. Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges spiele Glaube eine immer geringere Rolle. Doch bei aller Kritik, eine Strukturreform sei dringend notwendig, viel zu viel liefe über den römischen Schreibtisch. Der Pater nahm kein Blatt vor den Mund: "Welcher Bischof gibt schon einen guten Mann nach Rom ab?"

Zu bedenken gab von Gemmingen auch den Mentalitätsunterschied im "Schmelztiegel" Vatikanstaat. Schon im Zeitalter der Aufklärung sei zwar das Denken nördlich der Alpen mit Vordenkern wie Kant oder Hegel, in der Neuzeit dann mit Papst Benedikt in Rom eingezogen, dies aber im Süden nicht gewachsen. Hier liege das Hauptproblem einer Reform.

Lösungen hatte der Pater allerdings keine parat. Auch ob Papst Franziskus das Ruder rumreißen könne, ließ er offen. "Das glauben-können ist eine Gnade", schloss er. Entscheidend in allen Dingen sei, ob die Frage nach Gott aus der Gesellschaft wieder gestellt werde.

Stadtverbandsvorsitzender Dr. Alexander Ganter dankte dem Pater für seinen humorvollen Vortrag und versprach, das "C" für christlich in seiner Partei mit Leben zu füllen.


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
weitere Meldungen
  • Tierischer Neuzugang in Schwarzach: Wildpark heißt Elena, Edda und Takkie willkommen
  • Stadtmuseum Mosbach: Wenn die Bürger das Museum bestücken
  • Quartierskonzept in Neunkirchen: Modell Dänemark soll auch vor Ort wirken
  • Kernkraftwerk Obrigheim: Ein Kraftwerk baut ab oder die neue Leere
  • Fotovoltaik in Mosbach: Zwischen Klimaschutz und Goldgräberstimmung
  • Pestalozzi-Realschule Mosbach: Die Dachsanierung ist erst der Anfang
  • Hauptgewinn in Geolotterie: Mosbacher hat 100.000 Euro gewonnen
  • Müllsünder Neckarelz: Nach Schrottsammlung-Missbrauch Mülltrennungsaktion
  • Kernkraftwerk Obrigheim: Auf den letzten Metern
  • Haßmersheim: Baugebiet "Nord III" - Grell wird es nicht werden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung