Rekordanstieg bei den Briefwahlanträgen zur Landtagswahl
Viele machen ihr Kreuz lieber zu Hause - Corona-Politik als möglicher Ansporn für Nichtwähler

Region Schwetzingen. (man) Wenn am 14. März der neue Landtag von Baden-Württemberg gewählt wird, treten vermutlich eher wenige Menschen persönlich an die Urnen. Wegen der Corona-Pandemie rechnen die Verantwortlichen in vielen Wahlkreisen mit einem Rekordanstieg der Briefwähler. Schon jetzt sind vielerorts deutlich mehr Briefwahlanträge eingegangen, als bei der gesamten Landtagswahl vor fünf
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+