Plus Region Schwetzingen

Rekordanstieg bei den Briefwahlanträgen zur Landtagswahl

Viele machen ihr Kreuz lieber zu Hause - Corona-Politik als möglicher Ansporn für Nichtwähler

02.03.2021 UPDATE: 03.03.2021 06:00 Uhr 1 Minute, 53 Sekunden
Aus Angst vor einer möglichen Corona-Infektion wählen diesmal viele per Post. F.: dpa

Region Schwetzingen. (man) Wenn am 14. März der neue Landtag von Baden-Württemberg gewählt wird, treten vermutlich eher wenige Menschen persönlich an die Urnen. Wegen der Corona-Pandemie rechnen die Verantwortlichen in vielen Wahlkreisen mit einem Rekordanstieg der Briefwähler. Schon jetzt sind vielerorts deutlich mehr Briefwahlanträge eingegangen, als bei der gesamten Landtagswahl vor fünf

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.