RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Metropolregion
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Eberbach

Leitender Notarzt Patrick Schottmüller gibt Tipps zur aktuellen Corona-Lage

"Bewegen, Sonne tanken, cool bleiben" - Virus-Angst bekämpfen, Tödlichkeit ist niedrig

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
28.03.2020, 06:00 Uhr

Leitender Notarzt Dr. Patrick Schottmüller in der Sonne am Neckarlauer. Dort fand auch unser Pressegespräch statt, auf einer Bank (natürlich mit Abstand) umgeben von Schwanengeschnatter. Foto: Martina Birkelbach

Von Martina Birkelbach

Eberbach. "Sie sind so braun gebrannt – waren Sie beim Skifahren"? Diese Frage stellte kürzlich ein Patient dem Notarzt. "Soweit sind wir schon", sagt Dr. Patrick Schottmüller, dem diese Frage gestellt wurde. Schottmüller ist Leitender Notarzt im Rhein-Neckar-Kreis und ärztlicher Leiter im Notarztwesen in Eberbach. Der 50-Jährige hat 30 Jahre Rettungsdienst- und 20 Jahre ärztliche Erfahrung. Er hat auch in diesen Corona-Zeiten eine leicht gebräunte Hautfarbe. Weil er "jeden Sonnenstrahl nutzt", nicht weil er in einem Risikogebiet Skifahren war.

"Wir müssen raus. In den Garten, auf den Balkon. Die Kinder müssen raus an die frische Luft. Einen Ball mitnehmen oder eine Frisbeescheibe, alleine, zu zweit, mit der Familie – das ist alles möglich. Wir müssen Sonne und Vitamin D tanken und uns bewegen, unser Immunsystem stärken", sagt Schottmüller.

Ein anderer Patient sagte jetzt zu ihm: "Ich bin alleine. Was mache ich, wenn Corona kommt?". Schottmüller: "Das zeigt, wie die Virus-Angst schon um sich gegriffen hat." Er betont: "Wir müssen diese Angst bekämpfen". Auch dazu sei es gerade jetzt wichtig, Sonne zu tanken und sich zu bewegen. "Die Tödlichkeit des Virus liegt bei ungefähr einem Prozent", betont der Notarzt. Das heißt: "99 Prozent der Patienten mit Krankheitszeichen überleben Corona". Nur die Hälfte der Infizierten zeigt überhaupt Krankheitssymptome, "es kann sein, sie haben das Virus schon durchgemacht und merken nichts". Schottmüller betont: "Das Risiko an Herzstillstand zu sterben, ist immens höher als an Corona zu sterben". Das Virus ist nicht so tödlich, "wie es vielfach erscheint". "Wir sind alle zu sehr fokussiert auf den Corona-Liveticker, die Letalität (die Tödlichkeit) ist niedrig."

Natürlich, so Schottmüller, seien alle derzeit aufgestellten Regeln richtig und auch sehr wichtig, "um dem Virus keinen Platz einzuräumen". Aber: "Der Mensch ist ein Herdentier. Unterhaltungen auf Distanz sind möglich und immens wichtig. Locker bleiben, lachen, all’ das ist nicht verboten." Schottmüller macht es vor und lacht herzhaft: "Mein Sohn würde sagen, cool bleiben". "Nur mit einer positiven Einstellung können wir die Virus-Angst besiegen. Jede Krise geht vorbei – Das war schon immer so."

Fast täglich finden laut Schottmüller derzeit Krisensitzungen in Eberbach statt. Neben ihm mit dabei sind Bürgermeister Peter Reichert, Gerd Lipponer (Revierleiter der Polizei), Markus Lenk (Gesamtkommandant der Freiwilligen Feuerwehr), Rainer Menges (Leiter Ordnungsamt) und weitere Amtsleiter der Stadt. Dabei geht es um die allgemeine Lage, Zahlen des Rhein-Neckar-Kreises und Maßnahmen der Stadt und des Landkreises. "Die bis jetzt beschlossenen Maßnahmen sind super", so Schottmüller, der hauptberuflich als Oberarzt in der Narkoseabteilung der GRN-Klinik arbeitet und dazu die Notdienste mit anderen Kollegen absolviert.

"Wir haben eine Pandemie. Wir haben einen sehr ausbreitungsfreudigen Virus, der aber eben nicht die Letalität wie bei anderen Seuchen hat." Bei Ebola, Lassa-Fieber, Gelbfieber sind viel höhere Letalitäten zu beobachten. Bei dem Ebola-Virus sogar bis zu 80 Prozent. Corona, das Covid 19-Virus, jedoch hat eine ganz andere Letalität. Und man darf sicher auch nicht vergessen, dass an Malaria immer noch weltweit fast eine Million Menschen jährlich sterben. 500 Millionen Menschen hungern weltweit – eine schreckliche Zahl. "Wir müssen uns jetzt als Menschen auf das Wesentliche konzentrieren. Wir leben noch und wir leben noch lange. Wir sterben nicht alle an Corona", so der Notarzt, der täglich mit dem Kampf zwischen Leben und Tod beschäftigt ist.

"Jeden Tag gibt es in Deutschland zwischen 200 und 250 Herztote. Das wären jetzt seit Januar grob 20.000. Die Anzahl der Corona-Toten liegt noch weit darunter", rechnet Schottmüller vor. Dafür steigen derzeit die Einsätze wegen hohen Blutdrucks, Herz-Kreislauf-Problemen und Panikattacken "deutlich an". "Das ist die innere Unruhe der Menschen. Diese führt unter anderem auch zu Hyperventilation (schnelles Atmen). Die Leute meinen dann, sie haben Corona, dabei wird alles durch eine Panikattacke verursacht." "Wir müssen auch jetzt in der Krise leben, eben anders und mit Einschränkungen", sagt Schottmüller. Er rät dazu, die Zeit mit der Familie zu nutzen, eine engere Bindung zu den Kindern aufzubauen – und zu lernen positiv zu denken. "Am Schluss kann jeder einzelne aus den Krisen lernen, wie das geht, das lernen wir jetzt gemeinsam."

Wenn der Notarzt derzeit ausrückt, geht zuerst immer nur eine Rettungskraft mit Schutzausrüstung zum Patienten. Dann wird entschieden, ob der Rest auch Schutzanzüge braucht. Alle GRN-Kliniken haben laut Schottmüller vorgesorgt und ihre Intensivbetten erweitert. Die Uniklinik Heidelberg werde ihren Neubau der Chirurgie als Intensiv-Corona-Zentrum ausbauen. "Ab 1. April ist alles fertig." Schottmüller betont: "Wir sind im Rhein-Neckar-Kreis hervorragend aufgestellt."

Sein Rat an alle: "Zwischendurch immer wieder eine Corona-Auszeit nehmen, den Frühling nutzen, raus auf den Balkon mit einer Tasse Tee oder Kaffee, in den Garten, spazieren gehen, Bewegung – die Sonne hat eine Super-Energie, wir brauchen das Vitamin D für unser Immunsystem." Auch Sportmediziner warnen laut Schottmüller derzeit vor zu viel Homeoffice; "Bewegung ist wichtig, auch um Kreislauferkrankungen, Thrombosen, Lungenembolien und Schlaganfällen vorzubeugen". Abends sind auch mal zur Förderung des Wohlbefindens ein Glas Wein oder "ein oder zwei Bier" erlaubt. Und vor allem: "Keine Angst haben, Angst lähmt und macht krank."

Auch interessant
  • Eindämmung der Pandemie: Merkel: Debatte über Lockerung der Corona-Maßnahmen verfrüht
  • Schönbrunn: Wie eine Familie mit sieben Kindern den Corona-Alltag meistert
  • Rhein-Neckar: Anlagebetrüger nutzen Corona-Verunsicherung aus
  • Online-Dating trotz Isolation: Kann man das erste Date ersetzen?
  • Gegen Langeweile: Spiel-Ideen für Kinder in der Corona-Krise

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Neckargemünd: Wie eine Lösung im Stützmauer-Streit aussehen könnte
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberg: Startschuss für "Bündnis für Jüdisch-Muslimische Beziehungen"
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Heidelberger Bahnstadt: "Betriebswerk" wurde von der Ruine zum urbanen Quartier
Meist kommentiert
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
Meist gelesen
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)
  • Michelin Guide2021: Heidelberg hat nur noch zwei Sterne-Restaurants
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Ein Todesfall wurde gemeldet (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Keine Exklusiv-Impfdosen mehr für Krankenhaus-Personal (Update)
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: CDU-Spitzenkandidatin Eisenmann fordert Löbel zu Konsequenzen auf (Update)
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Spenden-Aktion für die Familie von Sinan (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Neckargemünd: Gestürzter Radler hätte nicht auf der B37-Radspur fahren dürfen

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Neckargemünd: Wie eine Lösung im Stützmauer-Streit aussehen könnte
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberg: Startschuss für "Bündnis für Jüdisch-Muslimische Beziehungen"
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Heidelberger Bahnstadt: "Betriebswerk" wurde von der Ruine zum urbanen Quartier
Meist kommentiert
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
Meist gelesen
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)
  • Michelin Guide2021: Heidelberg hat nur noch zwei Sterne-Restaurants
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Ein Todesfall wurde gemeldet (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Keine Exklusiv-Impfdosen mehr für Krankenhaus-Personal (Update)
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: CDU-Spitzenkandidatin Eisenmann fordert Löbel zu Konsequenzen auf (Update)
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Spenden-Aktion für die Familie von Sinan (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Neckargemünd: Gestürzter Radler hätte nicht auf der B37-Radspur fahren dürfen
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung