Plus Mannheims Älteste

Meistens ging es um Besitzansprüche

Das "Weistum von Sandhofen" stammt aus dem Jahr 1527. Das Pergament lagert im Mannheimer Marchivum.

10.09.2020 UPDATE: 11.09.2020 06:00 Uhr 2 Minuten, 39 Sekunden
Anfassen nur mit weißen Handschuhen erlaubt: Susanne Schlösser zeigt das Weistum aus dem Jahr 1527. Foto: Gerold

Von Olivia Kaiser

Mannheim. Sehr unscheinbar sieht das vergilbte Büchlein aus. Das äußere Pergament ist dunkel, man hat Angst, es könnte vielleicht zu Staub zerfallen, wenn man es anfasst. So fragil ist es aber nicht, obwohl es sich um das älteste Dokument handelt, das im Stadtarchiv Marchivum verwahrt wird. Das "Weistum von Sandhofen" stammt aus dem Jahr 1527. Es handelt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.