Mannheim-Schwetzingerstadt. (pol/rl) Von einem Unbekannten gestört wurde der Online-Unterricht einer Klasse zum Erwerb der Fachhochschulreife (Berufskolleg 1) einer Schule in der Schwetzingerstadt.
Die Lehrerin hatte kurz nach Unterrichtsbeginn gegen 10.30 Uhr feststellt, dass sich deutlich mehr Schüler in den Deutsch-Unterricht eingewählt hatten, als in der Klasse sind. Daraufhin überprüfte sie die Teilnehmer anhand der Klassenliste. Dabei fielen eine bislang unbekannte männliche Person durch sexistische Äußerungen gegenüber der Lehrerin auf. Als sie den digitalen Unterricht daraufhin beendete, war auf den Bildschirmen kurz eine maskierte Person zu sehen, die eine nicht näher bestimmte Schusswaffe in der Hand hielt.
Die Polizei ermittelt nun, welche Schüler beim Verlassen des digitalen Meetings dies auch bemerkt haben und Hinweise geben können. Zudem werde derzeit ermittelt, wer außerhalb des Klassenverbandes an der digitalen Unterrichtseinheit teilgenommen hat und ob die Einspielung ein Foto war oder jemand tatsächlich vor laufender Kamera mit einer Waffe hantierte.
Unmittelbar nach Abbruch des Unterrichts informierte die Lehrerin die Schulleitung, die wiederum das Polizeipräsidium Mannheim verständigte.
Das Fachdezernat des Kriminalkommissariats Mannheim bei der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat unter Einbeziehung der Experten für die Sicherung digitaler Spuren und IT-Beweissicherung die Ermittlungen aufgenommen.