RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Heidelberg
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Tourismus-Boom in Heidelberg

Viele Japaner sind nur ein Klischee

Höchste Bettenauslastung in Baden-Württemberg - Meiste Besucher hat aber Stuttgart

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
19.02.2018, 06:00 Uhr

Das Klischee der vielen Japaner in Heidelberg ist überholt. Mittlerweile kommen deutlich mehr Chinesen. Archivfoto: Kresin

Von Micha Hörnle

Heidelberg. Dem Heidelberger Tourismus geht es gut, er erklimmt eine neue Rekordmarke: Insgesamt wurden im Jahr 2017 1.435.705 Übernachtungen registriert - ein Plus von 1,6 Prozent. Die Zahl der Ankünfte, also der Touristen insgesamt - sofern sie übernachten, einen Meldezettel ausfüllen und somit statistisch erfasst werden können -, liegt bei 745.703, auch hier 4,2 Prozent mehr. Allerdings liegen die Steigerungsraten teils deutlich unter denen anderer konkurrierender Städte wie beispielsweise Mannheim.

Und im Gegensatz zur landläufigen Meinung ist Heidelberg auch nicht die Stadt mit den meisten Touristen in Baden-Württemberg: Unangefochten an der Spitze steht die Landeshauptstadt Stuttgart, gefolgt von Freiburg. Nicht zu vergessen die klassischen Ferienregionen Schwarzwald und Bodensee: Allein der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald zählte über 1,4 Millionen Ankünfte und fast fünf Millionen Übernachtungen.

Hintergrund

Tourismus im Vergleich

Heidelberg: Ankünfte: 745.703.( +4,2 %), Übernachtungen: 1 435.705.( +1,6 %) - je 1000 Einwohner: 8978

Rhein-Neckar-Kreis: Ankünfte: 781.637.( +3,2 %), Übernachtungen: 1 443.621.( +1,6 %) - je 1000 Einwohner: 2652

Neckar-Odenwald-Kreis: Ankünfte: 165.245.( +5,2 %), Übernachtungen:

[+] Lesen Sie mehr

Tourismus im Vergleich

Heidelberg: Ankünfte: 745.703.( +4,2 %), Übernachtungen: 1 435.705.( +1,6 %) - je 1000 Einwohner: 8978

Rhein-Neckar-Kreis: Ankünfte: 781.637.( +3,2 %), Übernachtungen: 1 443.621.( +1,6 %) - je 1000 Einwohner: 2652

Neckar-Odenwald-Kreis: Ankünfte: 165.245.( +5,2 %), Übernachtungen: 528.761.( +7,0 %) - je 1000 Einwohner: 3690

Mannheim: Ankünfte: 656.963.( +11,4 %), Übernachtungen: 1 396.845.( +7,4 %) - je 1000 Einwohner: 4583

Karlsruhe: Ankünfte: 669.579.( +4,8 %), Übernachtungen: 1 168.584.( +6,1 %) - je 1000 Einwohner: 3770

Heilbronn: Ankünfte: 174.456.( +0,4 %), Übernachtungen: 341.102.( −1,5 %) - je 1000 Einwohner: 2756

Stuttgart: Ankünfte: 2 039.241.( +2,0 %), Übernachtungen: 3 781.564.( +2,0 %) - je 1000 Einwohner: 6021

Freiburg: Ankünfte: 813.246.( +6,8 %), Übernachtungen: 1 551.862.( +7,9 %) - je 1000 Einwohner: 6819

Kreis: Breisgau-Hochschwarzwald: Ankünfte: 1 408.009.( +0,9 %), Übernachtungen: 4 858.714.( −0,7 %) - je 1000 Einwohner: 18.658

Bodenseekreis: Ankünfte: 1 064.507.( +1,6 %), Übernachtungen: 3 228.826.( +0,8 %) - je 1000 Einwohner: 15.154

Woher in Heidelberg die Gäste kommen (Übernachtungen)

Inland: 926.145

64,5 % (+4,3 %)

Ausland: 509.560

35,5 % (-3,0 %)

darunter:

USA: 78.804....( -3,9 %)

Schweiz: 38.028....( -1,4 %)

Großbritannien:34.353....( -10,9 %)

China: 32.825....( +1,8 %)

Golfstaaten: 32.504....( -32,4 %)

Niederlande: 28.524....( +3,9 %)

Spanien: 21.254....( -2,2 %)

Frankreich: 21.770.....( -4,4 %)

Italien: 15.739....( -5,8 %)

Österreich: 14.057....( -5,9 %)

Taiwan: 12.027....( +32,7 %)

> Japan: 11.724....( +3,9 %)

> Belgien: 10.095....( -12,0 %)

> Russland: 9236 (-5,9 %)

> Indien: 8676 (+6,3 %)

> Südkorea: 7609 (-6,2 %)

> Europa (gesamt): 257.468..( -1,6 %)

> Afrika (gesamt): 7508 (+17,0 %)

> Amerika (gesamt): 105.296..( -1,7 %)

> Asien (gesamt): 128.223..( -7,0 %)

> Australien: 8530 (-6,0 %)


[-] Weniger anzeigen

Auch wenn es das Klischee der angeblich so vielen Japaner in Heidelberg gibt: So häufig kommen die nicht mehr hierher, diese Nation ist nicht mehr in den "Top Ten" der Herkunftsländer vertreten - mittlerweile wurde sie von den Chinesen und Taiwanern überholt. Gerade diese Staaten haben sich in den letzten Jahren beim Heidelberg-Tourismus erheblich gemausert, zusammengenommen wären die beiden chinesischen Staaten die zweitgrößte Besuchernation.

Die meisten ausländischen Gäste kommen nach wie vor aus den USA - auch wenn frühere Werte von über 100.000 Übernachtungen längst nicht mehr erreicht werden. Generell gab es bei den Ausländern leichte Verluste von drei Prozent, am heftigsten war der Einbruch bei denen aus den arabischen Golfstaaten, die meist Medizintouristen (oder deren Angehörige) sind. Das liegt entweder daran, dass die medizinische Versorgung in diesen Ländern besser oder dass die außenpolitische Situation, gerade in Katar, ungünstiger wurde.

Heftige Einbrüche gibt es auch bei den Besuchern aus Russland - auch hier spielt die Außenpolitik eine Rolle -, aus Großbritannien - wohl wegen des schwachen Pfunds - und aus Belgien. Die sicherste Bank für den Heidelberg Tourismus bleibt das Inland: Fast zwei Drittel kommen aus Deutschland.

Mathias Schiemer, der Geschäftsführer der städtischen Tourismusagentur Heidelberg-Marketing, ist mit der Jahresbilanz im Großen und Ganzen zufrieden, schiebt aber nach: "Jedoch sind prozentuale Steigerungsraten bei den Ankünften und Übernachtungen für mich nicht die wichtigsten Indikatoren für den Erfolg unserer Arbeit. Qualität geht vor Quantität. Auf die weiterhin höchste Bettenauslastung in Baden-Württemberg sind wir umso stolzer. Dieser Indikator ist entscheidend für die Zufriedenheit und den Wohlstand der Hotellerie einer Stadt." Tatsächlich verzeichnet Heidelberg mit 54,4 Prozent (2016: 54,6 Prozent) die höchste Bettenauslastung im Land , vor Baden-Baden (51,4 Prozent), Stuttgart (50,5 Prozent) oder Mannheim (49,9 Prozent). In Baden-Württemberg insgesamt beträgt die Bettenauslastung 39,4 Prozent.

Wermutstropfen aber ist: Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Heidelberg-Besucher ging von zwei Tagen im Jahr 2016 auf 1,9 Tage im Jahr 2017 zurück. "Mit dieser Entwicklung sind wir nicht zufrieden, eine höhere Aufenthaltsdauer ist ein klares Ziel unserer Arbeit", sagt Schiemer - und hofft, dass sich die geplante Sanierung der Stadthalle - Stichwort "Kulturtourismus" - und der Neubau des Kongresszentrums auszahlen.

Vor allem auf mehr Tagungen setzt dabei der Tourismusmanager, denn: "Tagungsteilnehmer haben eine meist höhere Aufenthaltsdauer als der klassische Städtetourist." Und wenn dann die Kongressbesucher kommen, sei es auch gut, wenn mehr Hotels gebaut werden, "denn bereits jetzt ist es oft schwierig, ausreichende Zimmerkontingente für Tagungsanfragen zu bekommen".

Auch interessant
  • Touristen bleiben länger in Heidelberg
  • Metropolregion Rhein-Neckar: Touristische Schätze digital entdecken

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • "Müde und erschöpft": Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Petitionsausschuss: Landtag weist Petition im Sanierungsstreit zurück
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Sinsheim: Erneuter Autokorso von "Freiheitsfahrern" und "Querdenkern"___
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
Meist kommentiert
  • "Müde und erschöpft": Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Wiesenbach: Geplante Sparkassen-Schließung stößt auf Protest
  • Sandhausen: Eicheln sollen bei Rettung des Waldes helfen
  • Petitionsausschuss: Landtag weist Petition im Sanierungsstreit zurück
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Heiligkreuzsteinach: Diese "Flaschenpost" ist eine Gefahr
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • "Müde und erschöpft": Viel Aufmerksamkeit für symbolische Öffnung der Heidelberger Händler
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenzwert sinkt auf 35,5 - Nur zwei Neuinfektionen (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Coronavirus-Varianten auf dem Vormarsch (Update)
  • OB will vorsichtige Öffnungen: Das ist der Stand der Corona-Pandemie in Heidelberg
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Sinsheim: Die A6-Autobahnbrücke wurde regelrecht zerbröselt
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Zahl der Corona-Infizierten in der Region steigt um zwei (Update)
  • Frühlingswetter in Heidelberg: Wieder tankten Tausende Menschen Sonne
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • "Müde und erschöpft": Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Petitionsausschuss: Landtag weist Petition im Sanierungsstreit zurück
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Sinsheim: Erneuter Autokorso von "Freiheitsfahrern" und "Querdenkern"___
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
Meist kommentiert
  • "Müde und erschöpft": Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Wiesenbach: Geplante Sparkassen-Schließung stößt auf Protest
  • Sandhausen: Eicheln sollen bei Rettung des Waldes helfen
  • Petitionsausschuss: Landtag weist Petition im Sanierungsstreit zurück
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Heiligkreuzsteinach: Diese "Flaschenpost" ist eine Gefahr
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • "Müde und erschöpft": Viel Aufmerksamkeit für symbolische Öffnung der Heidelberger Händler
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenzwert sinkt auf 35,5 - Nur zwei Neuinfektionen (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Coronavirus-Varianten auf dem Vormarsch (Update)
  • OB will vorsichtige Öffnungen: Das ist der Stand der Corona-Pandemie in Heidelberg
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Sinsheim: Die A6-Autobahnbrücke wurde regelrecht zerbröselt
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Zahl der Corona-Infizierten in der Region steigt um zwei (Update)
  • Frühlingswetter in Heidelberg: Wieder tankten Tausende Menschen Sonne
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung