Ist das eine Stadt für junge Leute?
Podiumsdiskussion "Zukunftsvision junges Heidelberg" - Digitalisierung, Kinderbetreuung, Wohnungen: Es gibt noch viel zu tun

Darüber, was Heidelberg für junge Leute tun kann, unterhielten sich (v.l.): Moderator Micha Hörnle, OB Eckart Würzner, Unternehmer David Horsch, der Doktorand Phil-Alan Gärtig, Fürozan Naderi (Jugendgemeinderat) und Jasper Schmidt ("Begeisterhaus"). Foto: Rothe
Heidelberg. (jola) Dass auch sie gestalten wollen, stellten bei der Jahresauftaktveranstaltung der Stadt im Dezernat 16 auch die Jungen unter Beweis. "Überwiegend Karte-ab-60-Inhaber bestimmen den Diskurs", gestand Oberbürgermeister Eckart Würzner bei der Podiumsdiskussion über die Zukunft des "Jungen Heidelbergs" - neben "Europa" der zweite Schwerpunkt des Tages. Die Bürgerbeteiligung, die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+