Zehn mal mehr Platz für die Gorillas
Außenanlage im Heidelberger Zoo soll auf 2500 Quadratmeter erweitert werden - "Wohngemeinschaft" mit Pinselohrschweinen

Die Wiese zwischen dem Menschenaffenhaus und der Voliere der Roten Sichler (links) wird in das neue Gehege ebenso mit einbezogen wie das Areal des heutigen Streichelzoos (rechts).
Von Timo Teufert
Um allen Bewohnern des Menschenaffenhauses ein artgerechtes Lebens zu ermöglichen, stand der Heidelberger Zoo vor einer schweren Entscheidung. Welche Primaten behält man, und welche gibt man ab? Man entschied sich, die Haltung der Orang-Utans aufzugeben, weil für die Haltung zahlreiche Um- und Neubauten nötig gewesen wären, die sich der Tiergarten weder finanziell noch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+