1979 gab es noch Motivwagen
Vor 39 Jahren ging es zum ersten Mal durch die "Fußgängerzone Hauptstraße" - Die Themen waren die "Klomisere" und die fehlende Altstadt-Straßenbahn

Die Motivwagen vor 39 Jahren griffen Themen auf, die heute noch aktuell sind - wie das "Pinkelproblem" in der Altstadt. Ansonsten wie immer gut vertreten: die Elferratswagen, auch die Hexen gab es schon - sie kamen aber damals von der Bäckerinnung und aus Eppingen und nicht wie heute aus Varnhalt. Besonders stark waren die Amerikaner vertreten - hier die 33 US Army Band. Fotos: Ballarin
Von Micha Hörnle
Heidelberg. Wie alt der Fastnachtszug sein soll, das weiß man: 170 Jahre. Wie oft es ihn aber gegeben hat, darüber kann man nur spekulieren, die Archivlage ist sehr dürftig. In der Kriegs- und der unmittelbaren Nachkriegszeit fiel er aus, der erste ist als "Sumezug" am 21. Februar 1950 bezeugt. Der war allerdings vor allem für Kinder gedacht; damals wurden die 150
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+