Am Kurfürst-Friedrich-Gymnasium werden im Erdgeschoss drei Klassenräume komplett erneuert. Archivfoto: Sven Hoppe
RNZ. Nächstes Jahr wird an den Heidelberger Schulen viel gearbeitet - nicht nur von den Schülern, sondern auch von zahlreichen Bauarbeitern. Denn der Gemeinderat hat für fünf Schulen jetzt insgesamt zwei Millionen Euro locker gemacht, um Räume, Böden, Toiletten und Co. auf den neuesten Stand zu bringen.
An der beruflichen Carl-Bosch-Schule wird von Mai bis Oktober 2018 für 320.000 Euro ein Raum für die Medizintechnik umgebaut. Dort sollen ein Laufband untergebracht und eine Laufstrecke erstellt werden, damit Geh- und Laufbewegungen von Patienten per Kamera aufgezeichnet und ausgewertet werden können. Im Außenbereich soll zudem ein Gehgarten gebaut werden, der ebenfalls der Analyse von Gehbewegungen von Patienten dient. Auch am Brandschutz wird gearbeitet und es entstehen weitere Fluchtwege.
Am Kurfürst-Friedrich-Gymnasium werden drei Klassenräume im Erdgeschoss zwischen Juli und Oktober 2018 für 270.000 Euro saniert. Geplant sind die Erneuerung der Böden, der Einbau von kombinierten Brandschutz- und Akustikdecken, Malerarbeiten, die Erneuerung der Elektroinstallation und die in den Räumen befindlichen Sanitärleitungen samt Waschbecken.
An der Kurpfalzschule in Kirchheim werden die Toiletten zwischen April und September 2018 für 565.000 Euro saniert. Die WCs sind in einem Anbau untergebracht und sollen neu eingeteilt werden. In der ersten Etage ist eine Toilette für Jungen, im zweiten Obergeschoss eine für Mädchen geplant. Die Lehrerklos finden in der dritten Etage Platz, ebenso ein Erste-Hilfe-Raum und ein Sozialraum.
An der Johannes-Kepler-Realschule werden die naturwissenschaftlichen Fachklassen erneuert, die sich im ersten und zweiten Obergeschoss des Anbaus befinden. Die Räume werden zwischen Juli und Dezember 2018 für 600.000 Euro auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Dabei sollen Podeste ausgebaut und die Vorbereitungsräume im zweiten Obergeschoss zusammengelegt werden. Im Übrigen werden sämtliche Oberflächen erneuert, ebenso die Lehrer- und Schülertische sowie die fachspezifischen Einrichtungen. Die Technische Ausrüstung, Abwasser, Wasser und Elektro einschließlich Beleuchtung werden auch neu installiert. Die Fach- und die Vorbereitungsräume erhalten eine Lüftungsanlage und werden mit Absauganlagen für die Gefahrstoffschränke ausgestattet.
An der Theodor-Heuss-Realschule wird die Lehrküche zwischen Juli und Oktober 2018 für 203.000 Euro erneuert. Berücksichtigt werden sollen dabei der Boden, die Decke und die Wände. Die Sanitär- und Elektroinstallation muss ebenfalls komplett ausgetauscht werden, weil sie in die Jahre gekommen ist. Die neuen Einbaumöbel, moderne Küchenzeilen für Lehrer und Schüler, entsprechen den aktuellen pädagogischen Lehr- und Lernanforderungen.