RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
    • Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Startseite
  • Heidelberg
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Heidelberg

So viel Kinderbetreuung will und muss sich die Stadt leisten

Städtisches Leistungsangebot auf hohem Niveau - Bedarf steigt aber - Planung im Ausschuss

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
25.06.2020, 06:00 Uhr

Oberbürgermeister Eckart Würzner in einer Kita im Emmertsgrund: 94,7 Millionen Euro investiert die Stadt Heidelberg im Jahr 2020 in die Kinderbetreuung. Archivfoto: Philipp Rothe

Von Anica Edinger

Heidelberg wächst. Und zwar massiv. Das belegte erst im Jahr 2019 die Vorausberechnung des städtischen Amtes für Stadtentwicklung und Statistik. Demnach werden bis zum Jahr 2035 über 25.000 Personen mehr als Ende 2018 in Heidelberg leben. Dabei wird auch mit einem starken Zuzug von Familien gerechnet. Das heißt: Die Stadt muss ihre Kinderbetreuungsplätze stark ausbauen. Allein im Jahr 2020 investiert die Stadt insgesamt 94,7 Millionen Euro in die Kinderbetreuung. Genau darum geht es heute im Jugendhilfeausschuss. Dann legt die Verwaltung ihre Bedarfsplanung für das Kindergartenjahr 2020/2021 vor. Die RNZ beantwortet vorab die wichtigsten Fragen.

Wie viele Kinder werden derzeit in Heidelberg betreut? Laut Verwaltungsvorlage waren im vergangenen Kindergartenjahr 2019/2020 im Kleinkindbereich (null bis drei Jahre) 2046 Plätze in den vorhandenen Einrichtungen belegt. Dazu zählen die Krippen in den Stadtteilen, aber auch Einrichtungen oder private Angebote im Bereich der Kindertagespflege. Fast doppelt so viele Kinder besuchen in Heidelberg einen Kindergarten (ab drei Jahren) – nämlich insgesamt 4312. Derzeit bieten im gesamten Stadtgebiet 45 Träger in rund 130 Einrichtungen Kinderbetreuungsplätze an.

Bekommt jedes Kind einen Betreuungsplatz? "Ja", erklärt eine Stadtsprecherin auf RNZ-Anfrage. Im Krippenbereich waren laut der Bedarfsplanung zum Stichtag am 31. Dezember 2019 91,9 Prozent der vorhandenen Krippenplätze belegt, im Kindergartenbereich 92,9 Prozent – es ist also noch Luft nach oben. Allerdings könne es sein, dass die Plätze ortstechnisch nicht immer den Wünschen der Eltern entsprechen. Die Bedarfe dabei seien unterschiedlich. Manche wollten, dass ihr Kind in der Nähe ihres Wohnortes, andere, dass es in der Nähe des Arbeitsplatzes betreut wird.

Wieso erhöht sich der Betreuungsbedarf? Zum einen wegen des errechneten Bevölkerungswachstums. Bis 2035 rechnet die Stadt jährlich mit einem stetigen Anstieg der Kinderzahlen im Kleinkind- und Kindergartenbereich zwischen 2,7 und drei Prozent. Zum anderen beschloss die Landesregierung, den Stichtag zur Einschulung von Grundschülern schrittweise vorzuverlegen. Erstmals im Schuljahr 2020/2021 sind demnach nun Kinder, die das sechste Lebensjahr erst nach dem neuen Stichtag (im Jahr 2020 ist es der 31. August) vollenden, nicht mehr schulpflichtig. Sie können also weiterhin den Kindergarten besuchen. Die Plätze muss die Kommune zur Verfügung stellen.

Wie viele neue Plätze werden im kommenden Kindergartenjahr geschaffen? Im Krippenbereich werden keine neuen Plätze geschaffen, da es noch ausreichend vorhandene Plätze gibt. Allerdings entstehen im Kindergartenbereich 130 neue Betreuungsplätze. Insgesamt steigt die Zahl der Kindergartenplätze damit auf 4859, mehr als 70 Prozent davon sind Ganztagesplätze. Demgegenüber stehen voraussichtlich 4828 Kinder im Kindergartenalter, die 2020/2021 betreut werden müssen. Für Kinder bis zum Alter von drei Jahren sollen 1881 Plätze in Krippen zur Verfügung stehen, mehr als 80 Prozent als Ganztagesplätze. Eine dezernatsübergreifende Arbeitsgruppe arbeitet unterdessen mit Nachdruck daran, weitere geeignete Flächen für neue Kindertageseinrichtungen zu finden – einige wurden auch bereits gefunden.


Kinderbetreuung: Hier entstehen neue Plätze

ani. Die Stadt sucht stetig nach neuen Flächen für den Ausbau der Kinderbetreuung. In manchen Stadtteilen ist die Versorgung schon jetzt besser als in anderen. Um das zu ändern, ist Folgendes in den kommenden Jahren geplant:

> Boxberg und Emmertsgrund: Auf dem Grundstück "Forum 3" im Emmertsgrund sollen 30 neue Krippen- und 60 Kindergartenplätze geschaffen werden. Nach Sanierungs- und Umbauarbeiten soll die Einrichtung mit einem freien Träger im Sommer 2021 in Betrieb gehen.

> Kirchheim: Bis Anfang 2022 soll eine städtische Einrichtung in der Stettiner Straße fertig sein. Geplant sind zehn Krippen- und 60 Kindergartenplätze, von denen 40 Plätze zunächst als Interimslösung für den Neubau der städtischen Einrichtung Hardtstraße vorgesehen sind.

> Konversionsflächen Südstadt und Hospital: Auf den Konversionsflächen in der Südstadt werden derzeit insgesamt 100 Krippen- und 110 Kindergartenplätze bereitgestellt. Ein weiterer Platzausbau ist geplant, Plätze sollen ab Herbst 2021 zur Verfügung stehen. Auf der Fläche "Hospital" ist noch keine Kita vorhanden. Langfristig soll auf dem Baufeld mindestens eine viergruppige Einrichtung entstehen. Außerdem plant der Verein Montessori Zentrum die Verlegung seiner Schule und der Kita von der Südstadt an den neuen Standort Hospital. Die Plätze in der Südstadt entfallen nicht, sie werden in die bestehende Einrichtung integriert.

> Rohrbach: Ende 2021 soll im Quartier Hasenleiser beim Breisacher Weg eine neue Einrichtung mit 20 Krippen- und 80 Kindergartenplätzen fertiggestellt sein. Der Träger steht noch nicht fest. Bis Anfang 2022 plant ein freier Träger eine neue Einrichtung im westlichen Stadtteilbereich mit 20 Krippen- und 25 Kindergartenplätzen. Als notwendig erachtet die Stadtverwaltung auch eine neue Kindertageseinrichtung in "Alt-Rohrbach", allerdings ist die Standortsuche hier sehr schwierig.

> Handschuhsheim: Die Versorgung im Kindergartenbereich soll durch die Erweiterung der städtischen Kindertageseinrichtung Furtwänglerstraße um 40 Kindergartenplätze verbessert werden. Mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus ist Anfang 2022 zu rechnen.

> Pfaffengrund: Zur Verbesserung der Betreuungssituation könnten kurzfristig an der Kindertageseinrichtung der Arbeiterwohlfahrt in der Oberen Rödt neue Betreuungsplätze entstehen – wenn die räumlichen Voraussetzungen gegeben sind bis zu 20. Der Hort in dieser Einrichtung bietet derzeit noch 27 Plätze an, Neuaufnahmen wird es keine mehr geben.

Auch interessant
  • Wie geht es den Familien in der Pandemie?
  • Heidelberg: Ab Montag "Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen" in Grundschulen
  • Heidelberg: In der Südstadt werden weitere 168 Eigentumswohnungen gebaut
  • RNZ-Corona-Podcast - Folge 16: "Mit Rückfällen müssen wir rechnen"

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Grüner Landesparteitag: Kretschmann verteidigt Verhandlungen mit der CDU
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für Bio-Hühner
  • Heidelberg: Parksituation in Neuenheim bleibt Streitthema
  • Urin, Kot und Drogen im Keller: Unhaltbare Zustände in der Heidelberger Emmertsgrund-Passage?
  • Heidelberg: Grundschüler waren fast die gesamten Osterferien in Quarantäne
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Beim Streitgespräch zwischen BI-Vertreterin und Bürgermeister wurde es hitzig
  • Leimen: 18 Corona-Fälle an Turmschule
  • Sinsheim: Bewohnerin stirbt bei Wohnhaus-Brand in Hesselbach
  • Ladenburg: Kündigt das Rathaus Hartmut Müller?
  • Heilbronn: Stadt verbietet "Querdenker"-Demo
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Parksituation in Neuenheim bleibt Streitthema
  • Heidelberg: Grundschüler waren fast die gesamten Osterferien in Quarantäne
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für Bio-Hühner
  • Sinsheim: Bewohnerin stirbt bei Wohnhaus-Brand in Hesselbach
  • Nikolaus-Lenau-Haus Leimen: Schließung nach Corona-Ausbruch sorgt für Verwunderung
  • Grüner Landesparteitag: Kretschmann verteidigt Verhandlungen mit der CDU
  • Westerwald statt Odenwald: Sozialministerium schickte 300 Schnelltests ins falsche Waldbrunn
  • Heilbronn: Stadt verbietet "Querdenker"-Demo
  • Leimen: 18 Corona-Fälle an Turmschule
  • Urin, Kot und Drogen im Keller: Unhaltbare Zustände in der Heidelberger Emmertsgrund-Passage?
Meist gelesen
  • Heidelberg: Klinik-Arzt steckte sich bei der Arbeit mit Corona an
  • Baden-Württemberg: Codes für Impfung lieber neu anfordern
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz steigt wieder über 100er Marke (Update)
  • Heidelberg: 60 Grundschüler waren fast die gesamten Osterferien in Quarantäne
  • Impf-Reihenfolge: Es gibt weiter Aufklärungsbedarf
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Minister lädt Freitag zum Impfgipfel (Update)
  • Heidelberg: Corona-Koma - Familie bangt um Leben von Stadtrat Waseem Butt
  • Region Heidelberg: Wie viele Personen haben sich bereits angesteckt?
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für 15.000 Bio-Hühner in Langenzell
  • Corona-Ticker Sinsheim: 136 aktive Fälle in Sinsheim (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Grüner Landesparteitag: Kretschmann verteidigt Verhandlungen mit der CDU
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für Bio-Hühner
  • Heidelberg: Parksituation in Neuenheim bleibt Streitthema
  • Urin, Kot und Drogen im Keller: Unhaltbare Zustände in der Heidelberger Emmertsgrund-Passage?
  • Heidelberg: Grundschüler waren fast die gesamten Osterferien in Quarantäne
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Beim Streitgespräch zwischen BI-Vertreterin und Bürgermeister wurde es hitzig
  • Leimen: 18 Corona-Fälle an Turmschule
  • Sinsheim: Bewohnerin stirbt bei Wohnhaus-Brand in Hesselbach
  • Ladenburg: Kündigt das Rathaus Hartmut Müller?
  • Heilbronn: Stadt verbietet "Querdenker"-Demo
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Parksituation in Neuenheim bleibt Streitthema
  • Heidelberg: Grundschüler waren fast die gesamten Osterferien in Quarantäne
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für Bio-Hühner
  • Sinsheim: Bewohnerin stirbt bei Wohnhaus-Brand in Hesselbach
  • Nikolaus-Lenau-Haus Leimen: Schließung nach Corona-Ausbruch sorgt für Verwunderung
  • Grüner Landesparteitag: Kretschmann verteidigt Verhandlungen mit der CDU
  • Westerwald statt Odenwald: Sozialministerium schickte 300 Schnelltests ins falsche Waldbrunn
  • Heilbronn: Stadt verbietet "Querdenker"-Demo
  • Leimen: 18 Corona-Fälle an Turmschule
  • Urin, Kot und Drogen im Keller: Unhaltbare Zustände in der Heidelberger Emmertsgrund-Passage?
Meist gelesen
  • Heidelberg: Klinik-Arzt steckte sich bei der Arbeit mit Corona an
  • Baden-Württemberg: Codes für Impfung lieber neu anfordern
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz steigt wieder über 100er Marke (Update)
  • Heidelberg: 60 Grundschüler waren fast die gesamten Osterferien in Quarantäne
  • Impf-Reihenfolge: Es gibt weiter Aufklärungsbedarf
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Minister lädt Freitag zum Impfgipfel (Update)
  • Heidelberg: Corona-Koma - Familie bangt um Leben von Stadtrat Waseem Butt
  • Region Heidelberg: Wie viele Personen haben sich bereits angesteckt?
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für 15.000 Bio-Hühner in Langenzell
  • Corona-Ticker Sinsheim: 136 aktive Fälle in Sinsheim (Update)
Logo
Finden
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung