RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Heidelberg
  • Artikel
Eilmeldung
USA verhängen Einreisebeschränkungen gegen 76 Bürger Saudi-Arabiens

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

"Alter Kohlhof"-Prozess

Der Streit geht in die nächste Runde

Oberlandesgericht setzt Berufungsverhandlung für 6. Juli an - OB Würzner: "Hoffe auf eine Lösung"

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
28.01.2021, 19:44 Uhr

Seit über fünf Jahren gibt es Streit um dieses Anwesen, das ehemalige Ausflugslokal „Alter Kohlhof“, in dem inzwischen das Gourmetrestaurant „Oben“ beheimatet ist. Foto: Rothe

Von Sebastian Riemer

Heidelberg. Anderthalb Jahre war es ruhig im Streit um den ehemaligen "Alten Kohlhof", doch jetzt steht fest: Am 6. Juli geht die juristische Auseinandersetzung weiter. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe am Donnerstag mitgeteilt.

Die Stadt Heidelberg liegt mit den Besitzern des historischen Gebäudes in der Kohlhof-Siedlung schon lange im Clinch – seit über drei Jahren streitet man auch ganz offiziell vor Gericht. Mitte 2015 hatte die Familie Hofbauer das Anwesen, das einst als Ausflugslokal "Alter Kohlhof" bekannt war, gekauft. Damit einher ging – so jedenfalls die Rechtsauffassung der Stadt – die Verpflichtung, bis mindestens Juni 2022 eine Gaststätte zu betreiben. Ein Jahr nach dem Kauf teilte Michael Hofbauer der Stadt jedoch mit, dass eine Gastronomie dort nicht wirtschaftlich zu betreiben sei, auch wegen des großen Investitionsstaus.

Seitdem wurde über die Bedeutung von Klauseln in Kaufvertrag und Grundbuch gestritten. Es ging hin und her, immer wieder drängte die Stadt auf die Eröffnung einer Gaststätte und setzte Ende 2016 schließlich eine Frist: Bis 15. Januar 2017 müsse ein Restaurant eröffnen. Und tatsächlich feierten Hofbauers dann pünktlich an diesem Tag mit rund 30 Gästen die Eröffnung eines Gourmetrestaurants.

Hintergrund

Kommentar: Lasst es sein!

Sebastian Riemer über den Streit um den "Alten Kohlhof"

Im Streit um den "Alten Kohlhof" hat sich die Stadt in eine Sackgasse manövriert. Der Prozess vor anderthalb Jahren war mit Pauken und Trompeten verloren worden. Dennoch beschloss der Gemeinderat damals einstimmig (!), in

[+] Lesen Sie mehr

Kommentar: Lasst es sein!

Sebastian Riemer über den Streit um den "Alten Kohlhof"

Im Streit um den "Alten Kohlhof" hat sich die Stadt in eine Sackgasse manövriert. Der Prozess vor anderthalb Jahren war mit Pauken und Trompeten verloren worden. Dennoch beschloss der Gemeinderat damals einstimmig (!), in Berufung zu gehen und den Rückkauf weiter voranzutreiben. Und das, obwohl es längst ein Restaurant gab, der Klagegrund also entfallen war. Der Gemeinderat hatte die klare Ansage des Landgerichts, dass die Stadt in ihrer Rechtsauffassung irrt, einfach ignoriert.

Mitte 2019 war das noch halbwegs zu verstehen: Die Besitzer des "Alten Kohlhofs" hatten zuvor Vertrauen verspielt, die Sache war zum Politikum geworden – und damit einer Frage des Prinzips. Doch nun ist viel Zeit vergangen. Die Gemüter sind beruhigt, und der Gemeinderat sollte die Realität anerkennen: Im "Alten Kohlhof" wird es kein Ausflugslokal geben. Vielleicht selbst dann nicht, wenn die Stadt wider Erwarten doch recht bekäme und das Anwesen für viel Geld zurückkaufen dürfte. Denn dann müsste sie erst einmal einen Pächter finden.

Deshalb kann man dem Gemeinderat nur zurufen: Lasst es sein und zieht die Klage zurück! Und freut euch lieber darüber, dass ein weiteres Sterne-Restaurant für mehr Vielfalt in der Heidelberger Gastroszene sorgt.


[-] Weniger anzeigen

Die Stadt bezweifelte jedoch die Ernsthaftigkeit des Unterfangens, fühlte sich an der Nase herumgeführt und wollte ihr Rückkaufsrecht wahrnehmen. Im September 2017 reichte sie Klage beim Landgericht ein – und erlitt Schiffbruch: Im Juni 2019 gab das Gericht den Hofbauers in allen Punkten recht, befand die Klage auf Rückkauf als unverhältnismäßig, da inzwischen tatsächlich eine Gaststätte betrieben werde. Richterin Andrea Großmann zweifelte in ihrem Urteil darüber hinaus auch an, dass diese Pflicht zum Betrieb einer Gaststätte überhaupt bestehe – und diese nicht vielmehr "gegen das Gebot angemessener Vertragsgestaltung" verstoße.

Der Gemeinderat aber gab nicht auf: Einstimmig beschloss er wenig später, das Urteil anzufechten. Seitdem liegt der Fall beim OLG Karlsruhe – und wird nun also am 6. Juli erneut verhandelt. Durchaus möglich, dass es dann noch einmal in die Beweisaufnahme geht. Ein Urteil ist dann zwei oder drei Wochen später zu erwarten.

Oberbürgermeister Eckart Würzner sagte am Donnerstag auf RNZ-Anfrage: "Ich hoffe natürlich, dass wir bald zu einer Lösung kommen." Er werde, da nun so viel Zeit vergangen sei, die Angelegenheit noch einmal mit dem Gemeinderat besprechen. "Die Stadt hat vom Gemeinderat den klaren Auftrag, den Rückkauf umzusetzen." Und so obliege dem Stadtparlament auch die Entscheidung, das Verfahren vielleicht doch nicht weiterzuverfolgen.

Michael Hofbauer zeigte sich auf RNZ-Anfrage optimistisch: "Ich bin froh, dass sich endlich was tut. Wir glauben natürlich, dass wir auch in dieser Instanz recht bekommen und hoffen, dass dann endlich Ruhe einkehrt." Schließlich sei das Gourmetrestaurant im ehemaligen "Alten Kohlhof" inzwischen etabliert. Tatsächlich betreibt der Spitzenkoch Robert Rädel dort nun schon länger erfolgreich das Restaurant "Oben", das bereits mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. "Wir sind bis Oktober 2021 komplett ausgebucht", sagt Hofbauer, der hofft, dass der Gastronomie-Lockdown bald endet und das "Oben" wieder öffnen darf. Hofbauer sagt auch: "Wir machen dieses Restaurant nicht, weil die Stadt uns dazu zwingt. Wir machen es, weil wir unseren Mitarbeitern, unseren Gästen und unserem Konzept verpflichtet sind."

Auch interessant
  • Kohlhof-Prozess: Stadt Heidelberg will das Urteil anfechten
  • Heidelberg: So reagieren Stadt und Besitzer auf das Kohlhof-Urteil
  • Spektakuläre Wende im Kohlhof-Prozess: Der Stadt Heidelberg droht vor dem Landgericht eine Niederlage (Update)

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: So arbeitet der Gemeinderat digital
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Baden-Württemberg: "Fridays for Future" distanziert sich von Partei Klimaliste BW
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
Meist kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Verdächtiger 14-Jähriger bestreitet Tat - Opfer wurde beigesetzt (Update)
  • Lockdown Baden-Württmberg: Kretschmann auf Öffnungskurs mit Tests - wie realistisch ist das? (Update)
  • Mannheim: Sternekoch schließt Restaurant in Q6/Q7
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Neue Mutante nachgewiesen (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Heidelberg: Fünf Freizeittipps fürs sonnige Wochenende abseits der überfüllten Neckarwiese
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Realschule Östringen: Schüler nach Messerangriff außer Lebensgefahr (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz im Südwesten steigt erneut leicht (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: So arbeitet der Gemeinderat digital
  • Extinction Rebellion: Klimaaktivisten fälschen CDU-Wahlplakate mit eigenen Sprüchen
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Baden-Württemberg: "Fridays for Future" distanziert sich von Partei Klimaliste BW
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Susanne Eisenmann im RNZ-Interview: "Ich habe es keine Sekunde bereut" (plus Podcast)
Meist kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Mannheim: Sternekoch schließt  sein Restaurant in Q6/Q7
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Verdächtiger 14-Jähriger bestreitet Tat - Opfer wurde beigesetzt (Update)
  • Lockdown Baden-Württmberg: Kretschmann auf Öffnungskurs mit Tests - wie realistisch ist das? (Update)
  • Mannheim: Sternekoch schließt Restaurant in Q6/Q7
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Neue Mutante nachgewiesen (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Sandhausen/Heidelberg: Trotz Anmeldung wurde vorerkrankter 79-Jähriger im Impfzentrum abgewiesen
  • Heidelberg: Fünf Freizeittipps fürs sonnige Wochenende abseits der überfüllten Neckarwiese
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
  • Realschule Östringen: Schüler nach Messerangriff außer Lebensgefahr (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz im Südwesten steigt erneut leicht (Update)
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung