Heidelberg-Doku hat Premiere: Filmschätze aus über 100 Jahren
Am Mittwoch wird die Dokumentation "Heidelberg. Der Film. Die Geschichte." zum ersten Mal gezeigt - Freier Eintritt in die Stadthalle

Der alte Bahnhof 1955: Das Getümmel auf dem Vorplatz aus Straßenbahnen, Autos, Fußgängern und der Odenwaldbahn am heutigen Adenauerplatz ist eine der vielen Sequenzen in der Doku, die auch viele Amateuraufnahmen zeigt. Foto: Lebeck
Von Timo Teufert
Auch wenn es sich bei "Heidelberg. Der Film. Die Geschichte." eigentlich um einen Dokumentarfilm handelt, der bislang unveröffentlichtes, privates Filmmaterial zeigt, konnten die Macher vom Haus des Dokumentarfilms in Stuttgart auf einen Spielfilmausschnitt nicht verzichten: "Das ist Heidelberg", hört man O.W. Fischer schon im Vorspann in Liselotte Pulvers Ohr säuseln,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+