In acht bis zehn Wochen soll die Treppe fertig sein, über die Kunden direkt von außen auf die Markhallen-Ebene gelangen. Foto: Philipp Rothe
Heidelberg. (ste) Es wird mal wieder gebaut am Alten Hallenbad in Bergheim. Auf dem Vorplatz an der Poststraße wurde das Pflaster vor dem Haupteingang entfernt, jetzt wird gebaggert. Entstehen wird ein Podest mit Stufen, von dem eine Treppe direkt zur zweiten Ebene des Gebäudes führen wird. Damit soll der Zugang zur Markthalle verbessert werden.
Mit der Außentreppe sollen mehr Kunden in das Herzstück des Alten Hallenbads gelockt werden. Denn im Innern führt nur eine schmale Treppe hinauf zur Markthallen-Ebene, das war baulich nicht anders möglich. Für viele Hallenbad-Besucher war es aber bisher nicht gleich ersichtlich, wo es zur Markthalle geht. Darum entschied man sich für den Umbau. Im März genehmigte der Gemeinderat den Entwurf, der auch den Denkmalschutz berücksichtigen musste. Diese Woche starteten die Arbeiten, in acht bis zehn Wochen soll alles fertig sein, damit die Markthalle zum Herbst- und Weihnachtsgeschäft wieder durchstarten kann.
Der Umbau ist bereits der zweite Anlauf, mehr Kunden in die Markthalle zu locken. Nachdem der Heidelberger Immobilienunternehmer Hans-Jörg Kraus das Alte Hallenbad von der Stadt kaufte, setzte man ab 2013 zunächst auf ein Konzept mit verschiedenen Imbissständen. Das funktionierte aber nicht wie gewünscht, und so wurde die Ebene geschlossen und ein Jahr lang umgebaut. Ende 2014 öffnete die "neue" Markthalle, in der nun mehr Lebensmittel verkauft werden. Hinzu kamen auf der Empore Möbel, Küchenbedarf und weitere Wohnaccessoires. Die Außentreppe soll nun einen weiteren Schub geben, um mehr Kunden zu gewinnen.
Außerdem soll der Aufzug im Innern bis zur Emporen-Ebene verlängert werden. Das wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt in Angriff genommen, heißt es bei Immobilen Kraus.