Abrissarbeiten haben begonnen

Heidelberger Schwimmbad-Club ist endgültig Geschichte (plus Fotogalerie)

Start der "Heidelgarden"-Saison nebenan gefährdet? - Betreiber kritisieren Stadtwerke - Die wehren sich

29.04.2017 UPDATE: 29.04.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 17 Sekunden

Noch ist der Schriftzug am Eingang zu lesen, doch bald wird auch dieser Gebäudeteil dem Erdboden gleichgemacht. Der Betrieb des Schwimmbad-Clubs wurde schon zum Jahresende 2015 eingestellt, seitdem stand der Bau leer. Foto: Philipp Rothe

Von Steffen Blatt

Ein Zeugnis Heidelberger Clubkultur verschwindet endgültig: Seit dem 10. April wird das Gebäude des ehemaligen Schwimmbad Musik Clubs abgerissen. Der Betrieb hatte schon seit Jahresende 2015 geschlossen, seitdem stand der Bau leer. Die Stadtwerke, denen das 60 Jahre alte Gebäude in der Tiergartenstraße gehört, hatten schon im vergangenen Jahr entschieden, dass es abgerissen wird. Eine Sanierung für eine andere Nutzung sei zu teuer, hieß es. Bis zum 12. Mai sollen die Arbeiten beendet sein - doch das gefällt einem Nachbarn überhaupt nicht.

Denn direkt nebenan befindet sich der "Heidelgarden/Heidelbeach", wo die Gäste bei schönem Wetter im Biergarten einkehren oder sich einen Cocktail bestellen können. Doch wegen der Abbrucharbeiten wissen die Betreiber nicht, wann sie in die Saison starten können. "Wir haben kein Wasser und keinen Strom, außerdem ist unser Eingang versperrt", sagt Guy Dechandol, einer der beiden Geschäftsführer. Bisher nutzte der Heidelgarden/Heidelbeach die Anschlüsse im Schwimmbad-Club-Gebäude, die jetzt natürlich gekappt sind.

Dechandol und sein Partner Axel Kappey ärgert, dass der Abriss nicht schon früher begonnen wurde. Im November 2016 hatten die Stadtwerke gegenüber der RNZ von "Januar oder Februar" gesprochen. "Nach der ursprünglichen Planung sollte der Abriss bis Ende April beendet sein. Aufgrund der Bausubstanz des Gebäudes dauerten die Voruntersuchungen länger, weshalb die jetzige Verzögerung von 14 Tagen entsteht", erklärt eine Stadtwerke-Sprecherin auf RNZ-Anfrage.

Dechandol, der früher auch den Schwimmbad-Club leitete, beklagt vor allem mangelnde Kommunikation vonseiten der Stadtwerke. "Eigentlich würden wir im Mai bei schönem Wetter öffnen. Doch wir haben unsere Vorbereitungen erst einmal gestoppt." Auch die Planung des "Farbgefühle"-Festivals, das im Mai stattfinden sollte, sei abgebrochen worden - jetzt gibt es nur eine Auflage im Juli.

Auch interessant
: In Heidelberg heißt es heute: Bye, bye, Schwimmbad-Musik-Club!
: Schwimmbadclub-Schließung überrascht alle
: Schwimmbad-Musik-Club: Pogo vor der gekachelten Bühne mit den Fleischhaken

Die Stadtwerke stellen die Sache jedoch etwas anders da. "Bis Ende Mai ist die Versorgung von Heidelgarden und Heidelbeach wieder hergestellt. Herr Dechandol und Herr Kappey sind über die Zeitpläne informiert. Es gab mehrere Treffen, unter anderem am 12. April, von denen es Protokolle gibt. Auch telefonisch gab es Kontakt", sagt die Stadtwerke-Sprecherin. Das Tiergartenschwimmbad werde planmäßig am 7. Mai öffnen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.