Chance für das komplexe Ökosystem
Naurschützer plädieren für Sachlichkeit in der Wolfs-Debatte - Raubtier bringt Naturverjüngung und Nahrungsgrundlage für Aasfresser

Den Wolf nicht als Schafsmörder sehen sondern als Bestandteil der Natur, der innerhalb der Biodiversität eine Funktion erfüllt, raten Sprecher Odenwälder Naturschutzverbände. Diese Wolfs-Aufnahme entstand im Freigehege Bayerischer Nationalpark. Foto: Nabu/Andreas Kunz
Eberbach/Oberzent. Zur Rückkehr des Wolfs in den Odenwald haben die Naturschutzorganisationen Nabu-Kreisverband Odenwald und der Verein MUNA eine Mitteilung veröffentlicht. Darin sprechen sie sich dafür aus, das Wiederansiedeln dieses Beutegreifers als Chance für das komplexe regionale Ökosystem zu sehen und Betroffenen wie etwa Tierhaltern beim Einstellen auf die neue Situation zu
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+