Pleutersbacher Wolfslöcher bleiben ein Rätsel
Laufen, Literatur und Leibeswohl: Wanderung des Heimatvereins führt in die besondere Landschaft des Dümpfels

Kulinarisch, literarisch und mit zwei Hunden ist die Wandergruppe mit dem Heimat- und Verkehrsverein dem Geheimnis der Pleutersbacher Wolfslöcher auf der Spur. Foto: Elisabeth Murr-Brück
Von Elisabeth Murr-Brück
Pleutersbach. Wolfslöcher nennen die Leute um Pleutersbach die wassergefüllten Senken am Hang oberhalb des Ortes im so genannten "Dümpfel". Warum es sie gibt, wie sie entstanden sind, weiß man nicht. Eine "ganz besondere Landschaft", sagt Harald Rupp, der Ehrenvorsitzende des Pleutersbacher Heimat- und Verkehrsvereins und Erfinder der "literarisch-kulinarischen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+