Das abfallwirtschaftliche System "Restmüllarme Abfallwirtschaft" funktioniert nach einem einfachen Trennsystem: Organische/nasse Abfälle gehören in eine Bioenergietonne (grüne BET), Störstoffe in einen roten Störstoffsack bzw. -tonne und trockene Abfälle in eine Trockenen Wertstofftonne (gelbe TWT). Altglas, Altpapier, Elektro- und Elektronikaltgeräte, Altholz sowie Alttextilen/Schuhe werden
[+] Lesen Sie mehr
Das abfallwirtschaftliche System "Restmüllarme Abfallwirtschaft" funktioniert nach einem einfachen Trennsystem: Organische/nasse Abfälle gehören in eine Bioenergietonne (grüne BET), Störstoffe in einen roten Störstoffsack bzw. -tonne und trockene Abfälle in eine Trockenen Wertstofftonne (gelbe TWT). Altglas, Altpapier, Elektro- und Elektronikaltgeräte, Altholz sowie Alttextilen/Schuhe werden wie gewohnt weiter getrennt gesammelt.
In die BET kommen hauptsächlich Obst- und Gemüseabfälle sowie Essensreste (Biogut) und untergeordnet Grünabfälle (Grüngut).
Der Inhalt dieser Sammlungen kann zunächst energetisch verwertet werden, über eine Vergärungsanlage wird Strom und Wärme erzeugt.
Anschließend kann der Gärrest kompostiert werden und dient dann als Kompost auf Feldern und in Gärten. Auch eine alleinige Kompostierung ist möglich.
Das bisherige Erfassungssystem beim Grüngut (Ast- und Strauchschnitt sowie Rasenschnitt und Laub) bleibt weiterhin und wird nicht verändert.
In der Störstoffsammlung werden Windeln, Hygieneartikel, Staubsaugerbeutel, Medikamente, Kehricht, Zigarettenkippen/-asche und Kleintierstreu erfasst. Dieser Inhalt wird in Müllheizkraftwerken thermisch verwertet und kam bisher in die Restmülltonne.
Die TWT ist so eine Art "Gelber Sack Plus": Hier werden wie beim Gelben Sack gewohnt alle Verpackungskunststoffe, -flaschen und -metalldosen entsorgt. Zusätzlich dürfen hier auch größere Gegenstände aus Kunststoff, also beispielsweise die ausgediente Salatschüssel oder auch Kunststoffspielzeug hinein.
Weiterhin finden hier Metalle wie Besteck, Töpfe, Schrauben und Aluminiumleisten ihren Platz. Auch Holzgegenstände wie Kochlöffel oder Holzspielzeug und auch Gummi und Leder kommen in die TWT. Wd
[-] Weniger anzeigen