Hitze und Schädlinge setzen dem Wald zu
Die beiden Minister Dr. Susanne Eisenmann und Peter Hauk beim Rundgang im Adelsheimer Stadtwald - Experimentieren angesagt

Der Klimawandel macht sich auch im Adelsheimer Wald negativ bemerkbar. Zahlreiche geschädigte Buchen und Eichen haben den Wettlauf gegen Hitze, Pilzbefall und Borkenkäfer bereits verloren. Foto: Joachim Casel
Adelsheim. (joc) Der Wald, oftmals gepriesen als grüne Lunge für Städte und Gemeinden, gerät immer mehr in Atemschwierigkeiten. Schuld daran sind die veränderten Wetterverhältnisse mit lange anhaltenden Dürreperioden, mit dementsprechend fehlender Wasserzufuhr für die Bäume. Aufgrund der beiden zuletzt sehr trockenen Sommer mit enormer Hitzeentwicklung konnten sich die Schädlinge hervorragend
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+