"Römergarten" wurde eröffnet
Lustwandeln wie einst die Römer – Originalgetreue Pflanzen – Lebendiger Unterricht und Hochzeiten möglich

Die alten Römer legten bei der Gestaltung ihrer Nutz- und Lustgärten viel Wert auf Akkuratesse. Das ist eines der Elemente, die auch im Römergarten wiederzufinden sind. Für ein Bassin mit Wasserspielen werden noch Spenden benötigt. Foto: Sturm
Von Axel Sturm
Ladenburg. Auch die Römer haben sich in der Antike schon Gartenträume erfüllt. Zunächst dachten sie ganz pragmatisch und legten Nutzgärten zur Versorgung an. Beliebte Obstsorten waren Datteln und Feigen, aber auch Weintrauben, Bitterorangen und Zitronen waren in den Gärten zu finden. Hülsenfrüchte und Gemüse wie Linsen, Erbsen, Zwiebeln, Lauch und Mangold waren ebenfalls
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+