Rolf und Gabriele Brauch nehmen einen Drohn entgegen, bei dem – nach einem Unfall – das Begattungsorgan zu erkennen ist.
Opa Hans zeigt seinen Enkeln Lukas und Niklas, dass Königinnen im Gegensatz zu Arbeiterinnen ein pummeliges Hinterteil haben.
Elke und Manfred Huber atmen den Duft von Propolis ein, mit dem Bienen ein steriles Milieu in ihrem Stock erzeugen.
Kostprobe zum Abschluss: Wie gut die Bienenprodukte schmecken, testen die Teilnehmer am Ende der Tour. Foto: Mayer
Benedict Vierneisel zeigt ein mit Bienen besetztes Wabenrähmchen.
An einem mit Glas verkleideten Schaukasten zeigen Museumsleiterin Margareta Sauer und Benedict Vierneisel, wie viel Wärme das Bienenvolk für seine Brut generiert.