Plus Trinkhall in Lüttich

Neues Museum für fragile Welten

Vom Vergnügungsort zum einzigartigen Museum: Die Geschichte der Trinkhall im belgischen Lüttich ist so ungewöhnlich wie ihre Sammlung. Sie beherbergt "art situé" - Werke geistig behinderter Künstler aus aller Welt.

01.01.2021 UPDATE: 01.01.2021 17:28 Uhr 2 Minuten
Trinkhall-Museum in Lüttich
Vom Vergnügungsort zum einzigartigen Museum: Das Trinkhall-Museum in Lüttich. Foto: Nicolas Atetson/-/dpa

Lüttich (dpa) - Ein Haus aus gerollten Stoffbändern und Knoten: Die Installation "La cabane" (übersetzt: Die Hütte) stammt von Pascal Tassini. Der Belgier kreiert seit mehr als zwanzig Jahren textile Skulpturen und verpackt Alltagsobjekte.

Die farbenprächtige Arbeit hat raumfüllend und prominent ihren Platz in dem neuen Museum Trinkhall in Lüttich gefunden - zusammen mit Werken der in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+