Paul Klee in der Münchener Pinakothek
Paul Klee ist einer der vielseitigsten Künstler. Expressionismus, Kubismus, Konstruktivismus - alles faszinierte ihn. Doch trotz der geometrischen Formen und abstrakten Linien stecken seine Bilder voller Fantasie und Geheimnis, wie die Pinakothek in München zeigt.

München (dpa) - "Lieber verehrter Paul Klee wir lassen einstimmig den ruf an sie ergehen zu uns als meister ans bauhaus zu kommen" - mit diesen Worten warb Walter Gropius 1920 um den vielseitigen Künstler.
Klee (1879-1940) nahm an. 1921 wurde er Lehrer an der renommierten Kunstschule, eine spannungsreiche Zeit begann: Hier ein Maler mit einer Vorliebe für rätselhafte, bisweilen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+