Komet "Tschuri" am sonnennächsten Punkt
Darmstadt (dpa) - Begleitet von der Sonde "Rosetta" ist der Komet "Tschuri" unbeschadet an der Sonne vorbeigeflogen. Dampfend und staubend passierte er am Morgen um 4.03 Uhr den sonnennächsten Punkt seiner Bahn.

Darmstadt (dpa) - Begleitet von der Sonde "Rosetta" ist der Komet "Tschuri" unbeschadet an der Sonne vorbeigeflogen. Dampfend und staubend passierte er am Morgen um 4.03 Uhr den sonnennächsten Punkt seiner Bahn.
"Es ist alles sehr glattgegangen", sagte Paolo Ferri, der Bereichsleiter Satellitenbetrieb der Europäischen Raumfahrtagentur Esa in Darmstadt. "Tschuri" sei rund 185 Millionen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+