Studie zeigt: Harte Erziehung führt oft zu Schulversagen
Eine harte Hand hat noch keinem geschadet: In so manchem Kopf sitzt dieser Erziehungsgedanke noch immer. Den Lebenserfolg eines Kindes kann ein extrem strenges Elternhaus durchaus schmälern, bestätigt eine Studie.

Pittsburgh (dpa) - Eine besonders strenge Erziehung führt nicht zu besonders guten Leistungen - sondern vielfach sogar zu Schulversagen. Mit harter Hand erzogene Heranwachsende orientierten sich stärker an Freunden als an ihren Eltern, berichten Forscher im Fachmagazin "Child Development".
Sie geben demnach eher an, Zeit mit Freunden zu verbringen statt Hausaufgaben zu machen, oder
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+