Plus Plattform "Daydream"

Google: Hunderte Millionen Smartphones bekommen VR

Bisher sind nur wenige Android-Telefone mit der Google-Plattform "Daydream" für die Anzeige virtueller Realität nutzbar. Das wird sich schnell ändern, verspricht der zuständige Manager. Auch die Technik "Tango" zur 3D-Vermessung der Welt soll in viele Geräte kommen

01.03.2017 UPDATE: 01.03.2017 16:21 Uhr 1 Minute, 58 Sekunden
Google-Manager Singh
Der bei Google für virtuelle Realität zuständige Manager Amit Singh beim Mobile World Congress in Barcelona. Foto: Andrej Sokolow

Barcelona (dpa) - Google will seine Plattform "Daydream" für die Anzeige virtueller Realität mit der Zeit in alle Smartphones mit seinem Android-System bringen. Die technischen Anforderungen seien dabei kein Problem, sagte Google-Manager Amit Singh auf dem Mobile World Congress in Barcelona.

"Die heutigen Spitzen-Telefone entsprechen in einem Jahr der Mittelklasse und noch ein Jahr

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+