Olafur Eliasson bringt Licht in Regionen ohne Strom
Berlin (dpa) - Olafur Eliasson ist fasziniert vom Sonnenlicht. Einst ließ er die Londoner Tate Gallery mit einer gigantischen künstlichen Sonne erstrahlen. Damals, 2003, wurde der in Berlin ansässige Künstler der breiteren Öffentlichkeit bekannt.

Berlin (dpa) - Olafur Eliasson ist fasziniert vom Sonnenlicht. Einst ließ er die Londoner Tate Gallery mit einer gigantischen künstlichen Sonne erstrahlen. Damals, 2003, wurde der in Berlin ansässige Künstler der breiteren Öffentlichkeit bekannt.
Inzwischen hat der 49-Jährige Hunderttausende kleiner Plastik-Sonnen geschaffen, mit denen er nicht nur Solar-Licht in entlegene Winkel der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+