Plus

Kostenloses WLAN in Berlin gestartet

Berlin (dpa) - Mit der Aktivierung der ersten 100 Zugangspunkte hat Berlin den ersten Schritt zum Aufbau eines kostenlosen WLAN-Netzes in der Stadt gemacht. Bis zum Spätsommer soll die Zahl der Zugangspunkte auf 650 steigen.

01.06.2016 UPDATE: 01.06.2016 15:56 Uhr 18 Sekunden
Öffentlicher WLAN-Hotspot in Berlin
Bislang wurde die Verbreitung öffentlicher WLAN-Hotspots in Deutschland durch unklare Rechtsverhältnisse ausgebremst. Foto: Paul Zinken

Berlin (dpa) - Mit der Aktivierung der ersten 100 Zugangspunkte hat Berlin den ersten Schritt zum Aufbau eines kostenlosen WLAN-Netzes in der Stadt gemacht. Bis zum Spätsommer soll die Zahl der Zugangspunkte auf 650 steigen.

Drahtloses Internet gibt es nun beispielsweise am Brandenburger Tor, dem Roten Rathaus und am Friedrichstadtpalast. Nutzer können an den Hotspots ohne Anmeldung

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+