Roaming-SMS: Verbraucherzentrale kündigt Klage gegen O2 an
Handy-Besitzer mit bestimmten O2-Verträgen müssen das neue EU-Roaming erst mit einer SMS aktivieren. Die Verbraucherzentralen wollen gegen diese Tarifpraxis klagen. O2 argumentiert, jeder Kunde solle selbst entscheiden können, ob ein Wechsel für ihn vorteilhaft ist.

Berlin (dpa) - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vbzv) hat angekündigt, gegen die Tarifpolitik von O2 gerichtlich vorzugehen, weil bestimmte Kunden freies EU-Roaming nicht automatisch erhalten.
Mit dem Wegfall der Roaming-Gebühren seit dem 15. Juni 2017 dürfen eigentlich keine Zusatzkosten mehr im europäischen Ausland für die Weiterleitung von Gesprächen, Nachrichten und Daten durch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+