Forscher skeptisch über Corona-Lockerungen
Öffnung der Gastronomie und aller Geschäfte, schrittweise Rückkehr aller Schüler an die Schulen, Training im Freizeitsport erlaubt und eine Notbremse: Bund und Länder haben weitreichende Lockerungen der Anti-Corona-Maßnahmen vereinbart. Doch Forscher sind skeptisch.

Köln/Halle (dpa) - Bund und Länder haben ihre weitreichenden Lockerungen in der Corona-Krise aus Sicht des Infektionsforschers Michael Meyer-Hermann zu früh getroffen.
In den vergangenen Tagen sei die Zahl der Neuinfektionen wieder gestiegen, erläuterte der Leiter der Abteilung System-Immunologie am Braunschweiger Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung am Donnerstag. Die genauen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+