Ein Raubgräber hat einen echten "Barbarenschatz" entdeckt
Experten sprechen von einem in seiner Pracht und Art bundesweit einmaligen Fund aus der Spätantike im Wert von mehr als einer Million Euro.

Ist der sagenumwobene Nibelungenschatz gefunden worden? Der rheinland-pfälzische Chefarchäologe Axel von Berg lacht. Vor ihm liegen goldene Verzierungen eines herrschaftlichen Gewands, sehr fein gearbeitet, Silbergeschirr sowie Reste eines vergoldeten und versilberten Klappstuhls. Die zeitliche und räumliche Zuordnung passe in die Epoche der Nibelungensage. "Wir können es nicht
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+