Plus Wissenschaft

Klonen ausgestorbener Tiere: Gentechnik für den Artenschutz

Seit dem Schaf "Dolly" hat sich das Klonen etabliert. Ein früher Meilenstein führte vor 20 Jahren zu einer kuriosen Situation: Der Pyrenäensteinbock starb innerhalb kurzer Zeit gleich zweimal aus.

29.07.2023 UPDATE: 29.07.2023 07:14 Uhr 2 Minuten, 36 Sekunden
Pyrenäensteinbock
Ausgestorben: Der Pyrenäensteinbock konnte mithilfe von Gentechnik kurzzeitig wiederauferstehen.

Saragossa (dpa) - Im Jahr 2000 setzte ein umstürzender Baum dem Pyrenäensteinbock ein jähes Ende. Über Tausende von Jahren hatte diese Unterart des Iberiensteinbocks (Capra pyrenaica) in den Bergen zwischen Frankreich, Andorra und Spanien gelebt. Dann reduzierten Krankheiten und vor allem die intensive Bejagung durch den Menschen die Bestände drastisch.

Im Jahr 1989 wurden noch ein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+