Kampf gegen Entwaldung: Klimaschützer fordern Abkommen
Wälder sind Lebensraum für drei Viertel aller Vogelarten und gut zwei Drittel aller Säugetierarten - trotzdem zerstört der Mensch immer mehr von ihnen. Klimaschützer warten auf konkrete Taten.

Berlin (dpa) - Hundert Tage nach der Initiative von gut 140 Staaten auf der Weltklimakonferenz zu einem Stopp der Entwaldung bis 2030 fordern Umweltschützer, die Erklärung schnell mit einem verpflichtenden Vertrag abzusichern.
Schon 2014 habe es eine ähnliche Vereinbarung gegeben, doch sei die Waldzerstörung weitergegangen, sagte Susanne Winter, Wald-Expertin der Umweltorganisation WWF,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+