Plus Tübingen

Forscher entwickeln Corona-Impfstoff für Krebspatienten

Die gegenwärtigen Corona-Vakzine zeigen bei Krebspatienten teils keine gute Wirkung. Tübinger Wissenschaftler arbeiten deshalb an einem neuartigen Impfstoff - und melden einen ersten Fortschritt.

13.04.2022 UPDATE: 13.04.2022 10:01 Uhr 1 Minute, 29 Sekunden
Corona-Impfstoff
Der von Tübinger Forschern entwickelte neuartige Corona-Impfstoff soll insbesondere Krebspatienten und Menschen mit angeborenem Immundefekt vor Covid-19 schützen.

New Orleans (dpa) - Ein neuartiger Corona-Impfstoff soll insbesondere Krebspatienten und Menschen mit angeborenem Immundefekt vor Covid-19 schützen.

Das von Tübinger Forschern entwickelte Präparat CoVac-1 zeigte in einer kleinen klinischen Studie bei 93 Prozent der geimpften Probanden die gewünschte Wirkung: eine Aktivierung der T-Zell-Immunantwort. Das berichteten die Wissenschaftler

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+