Echt oder aus dem Labor? Diamanten unter UV-Bestrahlung
Der Diamant gilt als "König aller Edelsteine". Doch immer mehr Diamanten werden im Labor gezüchtet. Mit dem bloßen Auge sind die Unterschiede nicht zu erkennen. Wohl aber mit der richtigen Technik.

Rund 150.000 Euro hält Jeanette Fiedler mit einer Pinzette fest. Im Licht funkeln sie. Denn der Diamant, 3,53 Karat, ist perfekt geschliffen und kann so die Lichtstrahlen der Deckenleuchte vielfältig brechen. Es ist ein echter.
Das verrät aber nicht das Funkeln. Auch künstlich hergestellte, sogenannte synthetische Diamanten, die deutlich billiger sind, tun das. "Die gleichen echten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+