Massenhaftes Tiersterben an Halbinsel Kamtschatka
Und wieder kämpft Russland mit den Folgen einer neuen Umweltkatastrophe. Hunderte Meerestiere sind vor der Halbinsel Kamtschatka an Land gespült worden. Was steckt dahinter?

Von Christian Thiele und Andreas Stein
Petropawlowsk-Kamtschatski (dpa) - Wo normalerweise Surfer ins Meer gleiten, ist der Strand mit toten Seesternen, Fischen, Kraken und Robben übersäht. Wohin das Auge reicht. Russland kämpft seit Tagen mit den Folgen einer neuen Umweltkatastrophe, deren Ausmaß sich nur langsam abzeichnet. Massenhaft sind Meerestiere verendet. Tierschützer berichten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+