Plus Nutztiere

Das Hausschaf und der Mensch - eine uralte Verbindung

Seit rund 11.000 Jahren nutzen Menschen Schafe als Haustiere. Nun haben Wissenschaftler die gemeinsame Geschichte von Mensch und Tier näher entschlüsselt - und erklären, warum Hausschafe weiß sind.

30.01.2025 UPDATE: 30.01.2025 20:02 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden
Schafe in der Leineaue
Das weiße Fell der Hausschafe geht auf jahrtausendealte Züchtung zurück. (Archivbild)

München/Dublin (dpa) - Fleisch, proteinreiche Milch und warme, wasserabweisende Wollkleidung: Nachdem die Menschen nach Forscherangaben vor rund 11.000 Jahren mit der Haltung von Schafen begonnen hatten, wurden die Tiere mit der Zeit für sie tatsächlich wie eine Art Wollmilchsau. 

Anhand genetischer Analysen von 118 Schafknochen aus den vergangenen rund 12.000 Jahren bestätigte ein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+