Plus Mindestens Fünfmal neugebildet

Great Barrier Reef überlebte Meeresspiegel-Schwankungen

Sydney (dpa) - Das Great Barrier Reef ist in den vergangenen 30 000 Jahren fünfmal praktisch abgestorben - und hat sich an anderer Stelle neu gebildet. Das schreiben Forscher im Fachmagazin "Nature Geoscience".

29.05.2018 UPDATE: 29.05.2018 10:33 Uhr 54 Sekunden
Great Barrier Reef
Great Barrier Reef, fotografiert von der ISS aus. Das größte Korallenriff der Erde hat sich im Lauf der vergangenen 30 000 Jahre schon mehrere Male selbst überlebt. Foto: NASA/dpa

Sydney (dpa) - Das Great Barrier Reef ist in den vergangenen 30 000 Jahren fünfmal praktisch abgestorben - und hat sich an anderer Stelle neu gebildet. Das schreiben Forscher im Fachmagazin "Nature Geoscience".

Vor etwa 30 000 und etwa 22 000 Jahren sei der Meeresspiegel deutlich gesunken. Das heute größte Korallenriff der Erde sei dadurch an die Luft gekommen. Vor 17 000 und 13 000

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+