Smartphones in Deutschland werden länger genutzt
Vor der wichtigsten Mobilfunkmesse MWC befragt der Digitalverband Bitkom die Verbraucher in Deutschland zu den aktuellen Smartphone-Trends. Der ökologische Fußabdruck der Geräte spielt eine immer größere Rolle.

Berlin (dpa) - Der Trend zur Nachhaltigkeit hat auch den Smartphonemarkt erreicht - zumindest ein wenig. Die Menschen in Deutschland mustern ihre Handys nicht mehr so schnell aus. Sie sind im Gegenzug aber auch bereit, mehr Geld für ein Neugerät in die Hand zu nehmen.
In einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom, die jährlich vor der Mobilfunkmesse MWC die Trends auf dem Smartphonemarkt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+