Krebsforscher halten Tierversuche für unverzichtbar
Im vergangenen Jahr sind mehr als 55.000 Tiere für wissenschaftliche Zwecke genutzt worden. Nach Auffassung des Deutschen Krebsforschungszentrums sind die Tiere weiterhin dringend erforderlich.

Heidelberg (dpa) - Tierversuche sind nach Auffassung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) weiterhin notwendig, um wirksame Mittel gegen Tumore zu entwickeln.
Dazu zählen auch therapeutische Impfstoffe zur Behandlung von Krebsarten, die von Humanen Papillomviren (HPV) ausgelöst werden. Neue Impfstoffe könnten nur in kompletten Organismen, deren Immunsystem dem des Menschen ähnle,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+