Plus Forschung

Forscher-Trick: Lebensmittelfarbe macht Haut durchsichtig

Mit Ultraschall und Röntgenstrahlen können Fachleute unter die Haut schauen. Nun haben Forschende ein neues Verfahren entwickelt, das einen anderen Blick gewährt - wie ein Fenster in den Körper.

05.09.2024 UPDATE: 05.09.2024 20:02 Uhr 2 Minuten, 25 Sekunden
Lebensmittelfarbe macht Haut durchsichtig
Tartrazin ist ein häufig verwendeter und frei erhältlicher Lebensmittelfarbstoff.

Stanford (dpa) - Meist wird Lebensmittelfarbe verwendet, um Dinge einzufärben - Forschende nutzten sie nun, um Haut durchsichtig zu machen. Sie gaben eine gelb-orange Farbe auf die Haut von Mäusen und konnten so die Blutgefäße in der Kopfhaut oder die Bewegung von Organen unter der Bauchhaut sehen. Das Verfahren könne voraussichtlich auch bei Menschen angewandt werden und sei für viele

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+