Plus Ein Jahr nach Fall Relotius

Mehr Quellenchecks in Redaktionen

Eines der wichtigsten Nachrichtenmagazine Deutschlands wird vor einem Jahr Schauplatz eines Fälschungsskandals. "Der Spiegel" startet danach eine akribische Aufarbeitung und ändert Strukturen in seinem Haus. Auch andere Redaktionen arbeiten nun anders als damals.

18.12.2019 UPDATE: 18.12.2019 11:51 Uhr 4 Minuten, 1 Sekunde
Der Abschlussbericht zur Fälschungsaffäre Relotius liegt während der Präsentation auf einem Tisch im Verlagsgebäude des "Spiegel". Foto: dpa​

Von Anna Ringle

Hamburg/Berlin (dpa) - Das Jahr 2018 neigte sich schon langsam dem Ende zu, als das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" mit einem Fälschungsskandal an die Öffentlichkeit ging. Dieser sollte die gesamte Medienbranche erschüttern. Der bis dahin renommierte und mit vielen Preisen überhäufte "Spiegel"-Autor Claas Relotius erfand immer wieder in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+