Plus "Digitalfestival"

Die Cebit will cool werden - Kann der Neuanfang gelingen?

Die Cebit will weg vom Image einer Krawattenträger-Veranstaltung. Stattdessen sollen mehr Junge und Kreative - Blogger, Influencer, Visionäre und Technikfreaks - nach Hannover kommen. Event statt Messe, Streetfood statt Bratwurst. Geht das Versprechen auf?

11.06.2018 UPDATE: 11.06.2018 16:28 Uhr 2 Minuten, 42 Sekunden
Cebit 2018
Ein Roboter vom KIT Karlsruher Institut für Technologie: Die Cebit versucht vom 11. bis 15. Juni nach drei Jahrzehnten einen Neuanfang mit einem «Festival»-Format. Foto: Julian Stratenschulte

Hannover (dpa) - Ein Riesenrad ist das Wahrzeichen der diesjährigen Cebit. Ein Software-Konzern hat es mitten auf dem Messegelände von Hannover aufgebaut. 60 Meter hoch, 40 Kabinen, in 10 Minuten