Plus Bundesnetzagentur

Details des "StreamOn"-Tarifs der Telekom untersagt

Beim Mobiltarif "StreamOn" der Telekom werden bestimmte Streamingdienste wie Netflix und Spotify nicht auf das Datenvolumen des Vertrags gerechnet. Die Bundesnetzagentur bemängelt Details, stellt das Prinzip aber nicht in Frage.

09.10.2017 UPDATE: 09.10.2017 13:58 Uhr 1 Minute, 47 Sekunden
Deutsche Telekom
Beim «StreamOn»-Service der Telekom werden bestimmte datenintensive Dienste wie Apple Music, Amazon, Netflix und Youtube nicht auf das Datenkonto des Kunden angerechnet. Foto: Oliver Berg

Bonn (dpa) - Die Bundesnetzagentur hat Details der mobilen Daten-Flatrate "StreamOn" der Telekom für Video- und Audiodienste untersagt. Einzelne Punkte der Zubuchoption verstießen gegen Vorschriften über die Netzneutralität und das Roaming, erklärte die Bundesbehörde in Bonn.

Das Prinzip des Tarifs, dass die Nutzung bestimmter Audio- und Videodienste wie Spotify und Netflix, nicht auf

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+