Twitter verschärft Vorgehen gegen Spambot-Betreiber
Twitter hat seit Jahren ein Problem mit automatisierten Accounts, die unerwünschte Spam-Nachrichten verschicken. Jetzt will Twitter ihren Betreibern das Leben schwerer machen. Zumindest ein wenig.
San Francisco (dpa) - Twitter will es schwieriger machen, den Dienst für Falschnachrichten, Propaganda und anonyme Attacken zu missbrauchen.
Der Kurznachrichtendienst wird künftig beim Einrichten eine neuen Profils die Bestätigung einer E-Mail-Adresse oder einer Telefonnummer verlangen. Das soll die Betreiber automatisierter Systeme abschrecken, die oft zehntausende Accounts steuern.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+