Plus Atemwegserkrankungen

RSV-Welle in Deutschland hat laut RKI begonnen

Neben Corona und Erkältungen durch Rhinoviren, verzeichnet Deutschland auch RSV-Infektionen, insbesondere bei jüngeren Kindern. Bei schwerem Verlauf könne sogar eine Beatmung nötig sein.

07.12.2023 UPDATE: 07.12.2023 08:49 Uhr 1 Minute
RS-Virus Patient
Ein am Respiratorischen Synzytial-Virus (RS-Virus oder RSV) erkrankter kleiner Patient auf einer Kinderstation.

Berlin (dpa) - In Deutschland hat nach Einschätzung des Robert Koch-Instituts (RKI) die Welle der RSV-bedingten Atemwegserkrankungen begonnen. Der Beginn werde rückwirkend auf die Woche ab dem 20. November datiert, wie das RKI in seinem Wochenbericht zu akuten Atemwegserkrankungen mitteilte. RSV ist die Abkürzung für Respiratorisches Synzytial-Virus.

"Insbesondere Kinder unter zwei

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+