Karte der Milchstraße: Neue Daten von Weltraumsonde Gaia
Seit knapp zehn Jahren sammelt das Weltraumobservatorium Gaia Daten zu unserer Galaxie und machte nun überraschende Entdeckungen.

Heidelberg (dpa) - Die Europäische Raumfahrtagentur Esa hat weitere von der Sonde "Gaia" gesammelte Daten zu unserer Heimatgalaxie veröffentlicht.
Es gebe neue und verbesserte Details für fast zwei Milliarden Sterne in unserer Galaxie, teilte die Esa mit. Seit knapp zehn Jahren beobachtet das Weltraumobservatorium Gaia den Himmel und erfasst die Positionen aller für die Sonde sichtbaren
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+