Nazi trifft Hipster: Der "Nipster" als Phänomen der rechten Szene
Jutebeutel und veganes Kochen: Junge Rechtsradikale haben sich mit dem urbanen Lebensstil angefreundet. Ihr Name: Nazi-Hipster, kurz "Nipster". Sie machen deutlich: Radikale lassen sich nicht mehr so leicht an ihrem Äußeren erkennen - und das birgt Gefahren.

Berlin. (dpa) Vollbart, Jutebeutel - und rechtsextrem. Vegan, umweltbewusst - und rechtsextrem. Wer sich zurzeit mit der politisch rechten Szene beschäftigt, stößt auf scheinbare Widersprüche. Und einen neuen Typen: Den "Nipster". Das Kunstwort setzt sich aus Nazi und Hipster, dem manchmal etwas abfällig genutzten Begriff für szenebewusste Großstadtbewohner, zusammen.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+