Plus Wohnungsangebot

Warum kurzfristig nicht mehr gebaut werden kann

"Man hat die Kinderzimmer weggelassen": Der Immobilienweise Harald Simons beklagt ein falsches Wohnungsangebot in Städten.

30.03.2022 UPDATE: 03.04.2022 06:00 Uhr 7 Minuten, 29 Sekunden
Immobilien
In den größten deutschen Städten müssen Käufer 2019 für Wohnungen 9 Prozent mehr bezahlen als im dritten Quartal 2018. Foto: Lothar Ferstl/dpa

Von Christian Altmeier

Leipzig. Der Volkswirt Harald Simons gehört dem fünfköpfigen "Rat der Immobilienweisen" beim Zentralen Immobilienausschuss Deutschland (ZIA) an. Simons ist Vorstandsmitglied beim Forschungsinstitut empirica und Professor an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig.

Herr Professor Simons, die Bundesregierung will künftig 400.000

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+