So gehen Tiere mit der anhaltenden Trockenheit um
Vom Blumentopf bis zum Storchenhorst: Mit einfachen Mitteln können Menschen zum Helfer für die Natur werden.

Stuttgart. (dpa/lsw) Die Trockenheit trifft die Tierwelt in einer Zeit, in der viele Arten Nachwuchs zeugen oder aufziehen. Welche Folgen die Wetterverhältnisse haben, lässt sich aber nicht pauschal sagen. Mal ist der Einfluss positiv, mal negativ. Ein Überblick:
> Insekten: Die Entwicklung von Insekten wie Wildbienen, Schmetterlingen oder Wespen wird vom Wetter
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+